Termine

Umgang mit (schwierigen) Menschen

27.03.2025

Im Berufsalltag sind wir häufig gefordert, schwierige Gesprächssituationen zu meistern. Bei Gesprächen mit Bürgern können wir schnell in konfliktäre Situationen kommen, wenn es gilt, deren Wünsche mit den Möglichkeiten der gesetzlichen Regelungen in Übereinstimmung zu bringen. Aber auch innerhalb der Verwaltung sind wir gefordert, die richtige Strategie und den richtigen Ton zu finden, um unsere berechtigten Anliegen vorzutragen.
In diesem Seminar lernen Sie neben Grundlagen der Kommunikationspsychologie vielfältige Einflussfaktoren kennen, die auf die Kontakte, zwischen Verwaltung und ihren Kunden sowie in der verwaltungsinternen Kommunikaton, einwirken und Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen.
Seminar-Inhalte:
•    Optimal reagieren auf schwierige Kommunikations- und Verhaltensmuster von schwierigen Personen
•    Der Umgang mit Besserwissern, Nörglern und destruktiven Personen
•    Wortwahl | Stimme | Körperhaltung | Gestik und Mimik
•    Gesprächstechniken | Positive Rhetorik | Gesprächskiller vermeiden
•    Souveränes Reagieren bei persönlichen Angriffen | Notprogramm
•    Verhalten in aggressiven Situationen | Eskalierende Situationen erkennen und rechtzeitig stoppen
 

Inhouse-Veranstaltung für die Mitarbeitenden der Kommunalverwaltungen im Rems-Murr-Kreis